(PENNY DEL) Die Saison 2024-25 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) ist mit weiteren Rekordmarken zu Ende gegangen. Erstmals sahen in der abgelaufenen Spielzeit mehr als drei Millionen Zuschauer die Partien in den Arenen der 14 Clubs. Insgesamt kamen in Hauptrunde und Playoffs zusammen 3,21 Millionen Besucher zu den Spielen der PENNY DEL. Nach der Rekord-Hauptrunde (7.781 Zuschauer pro Spiel im Durchschnitt) stellte die Liga auch in den Playoffs eine neue Bestmarke auf: Mit einem Schnitt von 10.678 Zuschauern wurde erstmals in der Geschichte der Liga die Zehntausender-Marke übertroffen.
Auch die TV-Zahlen erreichten erneut Höchstwerte: Bei MagentaSport sahen in der abgelaufenen Saison insgesamt 27,3 Millionen Zuschauer die Partien der PENNY DEL. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent gegenüber der Vorsaison. Die Dominanz des Meisters Eisbären Berlin in den Playoffs hat die Reichweiten dabei nicht beeinträchtigt – im Gegenteil: Mit 254.000 Zuschauern wurde der Rekordwert eines Pay-TV-Spiels in der PENNY DEL beim 5. Finalspiel am vergangenen Freitag nochmals gesteigert. Zudem waren bei DF1 im Saisonverlauf insgesamt mehr als 2,5 Millionen Zuschauer im Free-TV vor den Bildschirmen dabei, sodass die PENNY DEL in den abgelaufenen Saison insgesamt knapp 30 Millionen Fernseh-Zuschauer verzeichnen konnte.
In der Playoff-Finalserie (best of seven) setzte sich Rekordmeister Eisbären Berlin mit 4:1 Siegen gegen die Kölner Haie durch und feierte damit seine elfte deutsche Meisterschaft. Die Berliner werden die PENNY DEL damit in der kommenden Saison gemeinsam mit dem Hauptrunden-Ersten ERC Ingolstadt und dem Drittplatzierten der Hauptrunde, den Fischtown Pinguins Bremerhaven, in der Champions Hockey League (CHL) vertreten. Vizemeister Kölner Haie beendet die Saison mit einem neuen Zuschauerrekord für europäische Eishockey-Clubs: Im Durchschnitt besuchten in der Hauptrunde und den Playoffs 17.889 Zuschauer die insgesamt 34 Heimspiele der Rheinländer.
459.133 bei 43 Spielen (Vorjahr: 317.247 bei 40 Spielen)
10.678 pro Spiel (Vorjahr: 7931)
2.832.364 bei 364 Spielen (Vorjahr: 2.606.976 bei 364 Spielen)
7.781 (Vorjahr: 7.162)
3.291.497 bei 407 Spielen (Vorjahr: 2.924.223 bei 404 Spielen)
10.678 pro Spiel (Vorjahr: 7.238)
27,3 Millionen bei 407 Spielen
2,56 Millionen bei 40 Spielen
29,86 Millionen
Saisonstart: 12. September 2025
Deutschland Cup-Pause: 03. bis 12. November 2025
Pause wegen Olympischer Spiele: 28. Januar bis 24. Februar 2026
Start der Playoffs: 17. März 2026
Saisonende: spätestens 07. Mai 2026