Von der Autobahn A8 kommend, an der Ausfahrt "Augsburg West" abfahren, die Bundesstraße B17 Richtung Stadtzentrum fahren und der Beschilderung "P+R Parkplatz Plärrer" und dem Eishockeysymbol folgen. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sind am P+R Parkplatz "Plärrer" (außerhalb der Volksfestzeiten) vorhanden.
Navi-Zieladresse Plärrergelände: Langenmantelstraße, 86153 Augsburg
Navi-Zieladresse Curt-Frenzel-Stadion: Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg
Das CFS erreichen Sie auch mit den öffentlichen Verkehrmitteln. Nutzen Sie, aus der Innenstadt kommend, die Straßenbahnlinie 4 in Richtung "Oberhausen Nord P+R". Von der Haltestelle Klinkertor erreichen die den Haupteingang des Eisstadions fußläufig in drei Minuten.
Fahrzeiten: an Werktagen fm 7,5 Minuten-Takt bis ca. 18:30 Uhr, ab 19:00 Uhr im 15 Minuten-Takt; an Samstagen im 10 Minuten-Takt; ab 19:00 Uhr im 15 Minuten-Takt; an Sonn- und Feiertagen im 15 Minuten-Takt.
Auf der Südseite des CFS (Am Gesundbrunnen) stehen 24 Abstellplätze für Fahhräder zur Verfügung. Dort können die Fahrräder mittels eigenem Schloss gesichert werden.
Die Tageskasse (drei Schalter) befindet sich zwischen Dauerkarten- und Süd-Eingang an der Gesundbrunnenstraße. Die Abholkasse ist in Kasse 1 integriert. Beide öffnen 120 Minuten vor Spielbeginn bei nicht ausverkauften Spielen.
Der Dauerkarteneingang befindet sich an der Stadion-Südseite an der Gesundbrunnenstraße und öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn. Dieser Eingang ist exklusiv unseren DK-Besitzerinnen und -Besitzern vorbehalten. In der ersten halben Stunde des Einlasses kann zur Entzerrung der Einlasssituation zusätzlich der Eingang Süd (neben dem DK-Eingang) genutzt werden.
Wir bitten alle Besitzerinenn und Besitzer von Tageskarten im Stehplatzbereich den Haupteingang an der Straße An der Blauen Kappe zu nutzen. Von dort aus sind alle Stehblöcke zu erreichen. Fans mit Sitzplätzen der Kategorie I und II nutzen den Eingang Süd. Die Eingänge öffnen 60 Minuten vor Spielbeginn.
Für Gästefans ist Block B (nur Stehplätze) vorgesehen. Der Gästeeingang befindet sich an der Straße An der Blauen Kappe.
BOB'S TERRASSE ist ab 90 Minuten vor Spielbeginn geöffnet. Der Eingang zur Terrasse befindet sich an der Nordwestecke des Stadions und ist nur über die Senkelbachstraße zu erreichen.
Die großen Toilettenanlagen für Damen & Herren befinden sich im Südfoyer unterhalb der Fankurve (Blöcke I bis L). Zusätzlich gibt es im Norden hinter Block B eine weitere Toilettenanlage.
Die Plätze für Rollis sind oberhalb des Familienblocks D. Die Behindertentoilette befindet sich beim Gästeeingang. Der barrierefreie Zugang erfolgt über eine separate Schleuse beim Eingang Ost an der Straße An der Blauen Kappe. Parkplätze für Rollstuhlfahrerinnen - und fahrer, die mit dem Auto anreisen, stehen vor dem Bürgerbüro der Stadt Augsburg an der Straße An der Blauen Kappe 18 zur Verfügung. Von dort ist der barrierefreie Eingang des Curt-Frenzel-Stadions in Kürze bequem zu erreichen.
Fanartikel der Augsburger Panther gibt es vor, während und nach dem Spiel im 1878 SHOP im Südfoyer.
Das Panthercatering erstreckt sich über acht Kioske im gesamten Stadion, an denen alle Eishockeyfans in ihrer ganz persönlichen Drittelpause verköstigt werden.
Das Getränkeangebot umfasst Riegele Hell, Radler Hell, Panther Pur (Dunkel), Panther Pur Radler, Weizen, Weinschorle, Spezi, Zitronenlimo, Bluna Orangenlimo. Afri Cola, Wasser und Apfelschorle.
Als Speisen bieten wir Currywurst, Hamburger, Cheeseburger (Burgerbrote mit glutenhaltigem Getreide), Pommes, Feuerwurstsemmel (Nitritpöckelsalz E250, Dextrose, Trockenglykosesirup, Stabilisator E262 E450, Antioxidationsmittel E300
Farbstoff E120, Verdickungsmittel E466), Leberkässemmel, Schnitzelsemmel, Schweinebratensemmel, Wiener (Nitritpöckelsalz E250, Dextrose, Stabilisator E450 E262, Antioxidationsmittel E300), Falafel-Burger (glutenhaltiges Getreide) oder Bosna.
Alle Fans haben die Möglichkeit, sich ihre eigene PantherPay Card zu sichern und damit im Catering und Fanshop prozentual zu sparen. Panther Pay fungiert nicht nur als kontaktloses Bezahlsystem, sondern ermöglicht den Inhaberinnen und Inhabern zugleich Rabatte zwischen sechs und neun Prozent auf Speisen, Getränke und Merchandising.
Die Prepaid-Karte ist mit drei Werten erhältlich. 25 Euro Aufladung entsprechen einem Kartenwert von 26,50 Euro, bei einer Einzahlung von 50 Euro wird die Karte mit 54 Euro aufgeladen und für 100 Euro gibt's gar einen Gegenwert von 109 Euro. Die Karte ist im 1878 SHOP und auch an allen Ständen des Panthercaterings bei Heimspielen erhältlich und nutzbar.
Im gesamten Curt-Frenzel-Stadion herrscht striktes Rauchverbot. Dies umfasst auch alle Arten von elektronischen Zigaretten. In den Drittelpausen gelangen die Raucherinnen und Raucher ausschließlich im Osten (hinter Block H) in den Außenbereich zum Rauchen.
Es gilt die aktuelle Hausordnung des Sport- und Bäderamtes der Stadt Augsburg. Diese finden Sie im pdf-Format HIER.
Um pdf-Dateien darstellen zu können, benötigt Ihr Rechner den kostenfreien "Adobe Reader", der vom Hersteller hier kostenlos heruntergeladen werden kann.
Um Irritationen bei der Körperkontrolle am Einlass zu vermeiden, wollen wir darauf hinweisen, welche Gegenstände im CFS in Absprache mit Polizei, Ordnungsbehörden und DEL verboten sind und nicht mitgeführt werden dürfen. Verstöße werden rigoros geahndet.
Den Anweisungen des Sicherheits- und Ordnungspersonals ist Folge zu leisten!
Die Abholung abgenommener Gegenstände muss bis spätestens 20 Minuten nach Spielende erfolgt sein!
Die Augsburger Panther behalten sich als Veranstalter vor, im Einzelfall das Mitführen von anderen nicht aufgeführten gefährlichen, sperrigen oder als Wurfgeschoss verwendbaren Gegenständen auf dem Stadiongelände zu untersagen, soweit dies für die Sicherheit der Veranstaltung erforderlich ist.
Besucherinnen und Besucher, die erkennbar unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, erkennbar gewaltbereit oder zur Anstiftung zu Gewalt bereit sind, bei denen ein örtliches oder bundesweites Stadionverbot vorliegt, erkennbar die Absicht haben, die Veranstaltung zu stören oder verbotene Gegenstände mit sich führen, werden nicht zu den Veranstaltungen zugelassen bzw. von diesen ausgeschlossen. Fehlhandlungen können mit Stadionverbot geahndet werden.