
Die Augsburger Panther präsentieren sich derzeit in der PENNY DEL weiter von ihrer besten Seite. Bei den Fischtown Pinguins siegte der AEV nicht unverdient mit 4:3 nach Penaltyschießen. Es war der vierte Sieg in Folge und gleichzeitig der dritte Auswärtserfolg in Serie. Zudem haben die Panther nun nach den drei Niederlagen zum Saisonstart in sieben der letzten acht Partien gepunktet.
Die Tore für die Panther in Bremerhaven erzielten Thomas Schemitsch (14.), Florian Elias (20.) und Anthony Louis (36.). Den Extrapunkt mit einem sehenswerten Penalty besorgte Kyle Mayhew (66.). Für die Pinguins waren Ziga Jeglic (43.), Aktito Hirose (46.) und Andy Miele (50.) erfolgreich.
DREI AUSFÄLLE BEIM AEV
Chefcoach Bill Peters musste im hohen Norden personell etwas improvisieren. Neben dem verletzten T.J. Trevelyan traten auch die angeschlagenen Fabrizio Pilu and Michael Garteig die Reise nach Bremerhaven gar nicht erst an. Dafür stand das erst 16-jährige Eigengewächs Liron Pellizzari erstmals auf dem Spielberichtsbogen. Peyton Jones begann zwischen den Pfosten und konnte sich auch direkt auszeichnen. Die Gastgeber waren in der Anfangsphase gefährlicher und hatten durch Jan Urbas noch in der ersten Minute die erste ordentliche Möglichkeit.
Doch die Panther fanden dann auch ins Spiel und hätten durch Christian Hanke (3.) und vor allem durch den erneut stark aufspielenden Alexandre Grenier nach Weltklasse-Zuspiel von Ryan Button (4.) auch selbst in Führung gehen können. Jones und sein Gegenüber Kristers Gudlevskis demonstrierten jedoch vom Start weg ihre Klasse. Beide Mannschaften hatten im restlichen Verlauf des ersten Durchgangs ihre Drangperioden, Treffer gelangen aber nur den Gästen.
SCHEMITSCH UND ELIAS TREFFEN
In Überzahl schickte Grenier den aufgerückten Schemitsch auf die Reise, dieser blieb alleine vor dem Tor der Bremerhavener cool und erzielte seinen ersten Saisontreffer (14.). Es schien, als sollte es mit der knappen Augsburger Führung auch in die erste Pause gehen, als der AEV in Person von Florian Elias ein zweites Mal zuschlug. Der gebürtige Augsburger erkämpfte sich selbst die Scheibe, scheiterte erst noch, arbeitete den Puck dann aber förmlich per Bauerntrick über die Linie (20.).
Zu Beginn des Mitteldrittels mussten die Panther zunächst eine Unterzahlsituation überstehen, legten anschließend aber wieder selbst den Vorwärtsgang ein und hätten nach einem Alleingang von Joe Cramarossa im Grunde weiter erhöhen müssen (26.). Mitten in diese Augsburger Drangphase die nächste Strafe und dieses Mal hatte der AEV richtig Glück. Erst traf Urbas nämlich das Lattenkreuz (30.) und Sekunden später nagelte Miha Verlic den Hartgummi an den Pfosten (30.). Zudem kratzte Jones nach diesem Pfostentreffer den Puck gerade noch von der Linie, so dass es beim 0:2 blieb.
LOUIS STELLT AUF 0:3
Bei numerischer Gleichzahl war der AEV danach allerdings weiter extrem gefährlich. Louis schoss bei einem Konter nur knapp vorbei (32.) und Florian Elias hatte den Torschrei schon auf den Lippen, als Gudlevskis die Scheibe irgendwie noch mit dem Schläger parierte (33.). Doch der dritte Treffer fiel kurz danach doch noch. Im Powerplay bediente Grenier den vor dem Tor postierten Louis, der per Direktabnahme das 0:3 markierte (36.).
Mit diesem Spielstand ging es auch ins Schlussdrittel, aber dort kassierte Grenier nach wenigen Sekunden eine 2+2-Minuten-Strafe wegen hohen Stocks und kurz danach musste auch Madison Bowey in die Kühlbox. Bremerhaven konnte also zwei komplette Minuten mit fünf gegen drei agieren und verkürzte in dieser Phase durch Jeglic (43.).
PINGUINS GLEICHEN AUS
Mehr als diesen einen Treffer ließ der AEV in Unterzahl zwar nicht zu, aber die Pinguins drückten dennoch weiter und kamen durch Hirose aus spitzem Winkel zum Anschlusstreffer (46.). Und auch der Ausgleich fiel noch, als Miele einen bösen Abwehrfehler nutzte und unhaltbar das 3:3 erzielte (50.).
Doch die Panther brachen nicht komplett ein, sondern stabilisierten sich. Beide Teams hätten das Spiel in der Schlussphase noch in der regulären Spielzeit entscheiden können, aber es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
PANTHER HOLEN DEN ZUSATZPUNKT
Auch in der Overtime wollte die Entscheidung nicht fallen, so dass das Penaltyschießen über den Zusatzpunkt entscheiden musste. Dort traf mit Jegic zwar Bremerhavens erster Schütze, aber Jones wehrte anschließend gegen Urbas und Nicolas Krämmer ab. Und beim AEV trafen sowohl Alexander Blank als auch Mayhew, so dass die Fuggerstädter am Ende doch noch mit einem Sieg die Heimreise antreten können. Weiter geht es nun am Sonntag ab 16:30 Uhr im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen die Löwen Frankfurt.