Foto: Adrian Goldberg | sportberichte.de
AEV vs. GRA

Heimsieg gegen Graz

31.08.25 - 17:12 Uhr

Jedes Testspiel der Augsburger Panther vor der Saison 2025-26 in der PENNY DEL war bisher eng und auch der erste Auftritt vor heimischen Fans im mit gut 4000 Zuschauern gut gefüllten Curt-Frenzel-Stadion wurde nicht zur Ausnahme. Am Ende stand nach umkämpften 60 Minuten ein verdienter 3:2-Sieg gegen die Graz 99ers. Die Treffer für den AEV erzielten Alexandre Grenier (14., 24.) und Florian Elias (38.). Für die Gäste aus Österreich waren Nick Bailen (33.) und Nick Swaney (42.) erfolgreich.

GRENIER ZUR FÜHRUNG

Chefcoach Bill Peters warf auch in heimischen Gefilden die Rotationsmaschine an und so kamen Cody Kunyk, Madison Bowey und T.J. Trevelyan absprachegemäß nicht zum Einsatz. Auch zwischen die Pfosten gab es wieder einen Wechsel, denn Michael Garteig ersetzte Peyton Jones. Viel zu tun hatte Augsburgs neue Nummer eins im ersten Durchgang aber nicht. Komplett anders sah es dagegen für seinen Gegenüber Nico Wieser aus, der sich zuhauf auszeichnen konnte. 

Auch dank drei Powerplays gab der AEV zu Beginn nämlich deutlich den Ton an. D.J. Busdeker (1.), Grenier (4.), Thomas Schemitsch (9.), Luca Tosto (12.) und Alexander Blank (13.) verpassten aber allesamt die Führung für die Hausherren. Kurz danach war Wieser aber doch geschlagen. Einen Schuss von Riley Damiani wehrte es noch ab, aber Grenier stocherte den Puck anschließend über die Linie (14.). 

SPIEL WIRD AUSGEGLICHENER

Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs das gleiche Spiel: Die Panther waren besser und belohnten sich erneut durch Grenier auf Zuspiel von Busdeker und Damiani folgerichtig mit dem 2:0 (24.). Dieser Treffer war dann jedoch der Wachmacher für die 99ers, die stärker wurden und die Partie zuerst ausgeglichen gestalten konnten, dann sogar besser waren und auf den Anschlusstreffer drängten. Nun wurde auch Garteig öfter geprüft - und war zur Stelle. In der 33. Minute war er allerdings machtlos, als Bailen aus der Distanz abzog und unhaltbar auf 2:1 stellte.

Die Panther hatten jedoch durch die Elias-Brüder die perfekte Antwort. Moritz bediente Florian, dieser blieb vor Wieser cool und stellte den alten Abstand wieder her (38.). Zu Beginn des Schlussdrittels machten es die Österreicher aber erneut spannend. In Überzahl traf Swaney aus kurzer Distanz und verkürzte somit ein zweites Mal (42.).

PANTHER SIEGEN

Die Partie war nun komplett ausgeglichen. Graz wollte das Comeback, aber der AEV hiel voll dagegen, so dass die Zuschauer auf ihre Kosten kamen. In Unterzahl hatte Busdeker auf Zuspiel von Damiani die Enscheidung auf dem Schläger, traf aber nur den Außenpfosten (51.). Doch am Ende reichte es auch so, denn der starke Garteig ließ keinen Treffer mehr zu.