Foto: Jan Hübner / Patrick Scheiber
Zweite Niederlage in Folge für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Bei den Löwen Frankfurt verlor der AEV trotz deutlich mehr Schüsse und eines Chancenübergewichts mit 2:4, da defensiv erneut zu viele Fehler gemacht wurden. Die Treffer für die Panther erzielten Anthony Louis (5.) und Madison Bowey (58.). Für die Hessen waren Dennis Lobach(9.), Jakob Lilja (25.), Kevin Bicker (30.) und Daniel Pfaffengut (43.) erfolgreich.
GRENIER UND BUTTON ZURÜCK
Positive Nachrichten gab es für Cheftrainer Bill Peters vor dem Spiel aus dem Lazarett. Zwar fehlten Fabrizio Pilu und T.J. Trevelyan, aber Ryan Button und Alexandre Grenier waren wieder dabei und das machte sich auch sofort bemerkbar, denn Grenier bereitete die frühe Führung des AEV herausragend vor. Augsburgs Topstürmer setzte sich stark durch, legte dann in Weltklasse-Manier zurück auf Louis, der keine Probleme hatte, seinen siebten Saisontreffer zu markieren (5.).
Der Treffer war die logische Konsequenz einer dominanten Anfangsphase der Gäste. Es spielten nur die Panther, doch Frankfurt kam aus dem Nichts mit dem im Grunde ersten Schuss zum Ausgleich. Pfaffengut löffelte die Scheibe von der Seite einfach Richtung Tor, Peyton Jones - für Michael Garteig zwischen den Pfosten - konnte nicht festhalten und Lobach staubte zum 1:1 ab (9.).
FRANKFURT EFFIZIENTER
Der Treffer gab Frankfurt Auftrieb und Jones zeigte nun einige gute Paraden. Gegen Drittelende waren aber die Panther wieder tonangebend, verpassten jedoch die erneute Führung. Die beste Chance vergab Alexander Blank, als er alleine auf Cody Brenner zulief, aber scheiterte (15.). Zu Beginn des zweiten Durchgangs traf Thomas Schemitsch nur das Lattenkreuz (22.) und das sollte sich rächen.
Die Löwen waren nämlich deutlich effizienter und gingen erstmals in Führung. Augsburg brachte die Scheibe nicht aus der eigenen Zone, diese kam zu Lilja und der netzte durchaus sehenswert mit der Rückhand in den Knick ein (25.). Die Gastgeber blieben nun dran und legten prompt nach. Wieder gewährte der AEV vor dem eigenen Tor den Gegenspielern viel zu viel Platz und Zeit und Bicker erhöhte auf 3:1 (30.).
BOWEY-TREFFER KOMMT ZU SPÄT
Zu Beginn des Schlussdrittels erzielte Pfaffengut sogar den vierten Treffer für die Hausherren (43.), was dazu führte, dass die Löwen sich fortan fast nur noch um die Defensive kümmerten. Die Panther rannten an, kamen auch zu guten Gelegenheiten, aber es dauerte bis zur 58. Minute, ehe Bowey verkürzen konnte. Kurz danach sogar die Chance auf das 4:3, aber letztlich blieb es bei einer insgesamt unnötigen Niederlage.