Foto: Thomas Hahn
NIT vs. AEV

Knappe Niederlage in Nürnberg

12.09.25 - 22:33 Uhr

Die Augsburger Panther haben ihr Auftaktspiel der Saison 2025-26 in der PENNY DEL verloren. Bei den Nürnberg Ice Tigers zeigte der AEV über weite Strecken eine ansprechende Leistung, unterlag am Ende aber mit 1:3. Den einzigen Augsburger Treffer markierte Riley Damiani (21.). Für Nürnberg waren Charlie Gerard (3.), Thomas Heigl (24.) und Cole Maier (53.) erfolgreich. 

NUR TREVELYAN FEHLT

Chefcoach Bill Peters musste verletzungsbedingt nur auf T.J. Trevelyan verzichten, konnte sonst allerdings aus dem Vollen schöpfen. Im Tor stand Michael Garteig, aber dieser musste bereits früh ein erstes Mal hinter sich greifen. Die Panther hatten ein Nürnberger Powerplay gerade erst überstanden, als Gerard wenige Sekunden danach an die Scheibe kam und unhaltbar aus spitzem Winkel unter die Latte zum 1:0 traf (3.).

Die Gäste waren jedoch nicht geschockt und fanden peu a peu besser ins Spiel. Die Panther gewannen viele Zweikämpfe, hatten mehr Schüsse aufs Tor und zeigten insgesamt eine durchaus gepflegte Spielanlage. Die absoluten Hochkaräter blieben im ersten Durchgang zwar aus, aber dennoch wäre der Ausgleich möglich gewesen. In der 12. Minute ließ Nürnbergs Goalie Evan Fitzpatrick einen Schuss von Moritz Wirth beispielsweise durchrutschen und dieser klatschte an den Pfosten. Wenig später reagierte Fitzpatrick dann stark, als Anthony Louis einen Schuss von Ryan Button noch abfälschte (15.).

DAMIANI GLEICHT AUS

Zu Beginn des zweiten Durchgangs war es dann aber nach nur 35 Sekunden soweit. In Überzahl bediente Cody Kunyk den hinter dem Tor befindlichen D.J. Busdeker, der sofort per No-Look-Pass in den Slot auf Damiani weiterleitete. Gegen dessen Schuss gegen die Laufrichtung ins rechte Kreuzeck war auch Nürnbergs Goalie letztlich machtlos (21.).  

Augsburg war nun am Drücker, kassierte aber prompt die kalte Dusche. Aus dem Nichts kamen die Hausherren durch Heigl, der Garteig im kurzen Eck erwischte zur erneuten Führung (24.). Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch und beide Teams schenkten sich nichts. Die Ice Tigers hatten Chancen, aber die besseren Möglichkeiten verbuchte der AEV.

AEV NUTZT CHANCEN NICHT

Etwa in Minute 30, als Tim Wohlgemuth schön von Madison Bowey freigespielt wurde, freistehend aber mit der Rückhand das 2:2 verpasste. Oder sechs Minuten später, als der sehr auffällige Alex Grenier bei einem Konter querlegte auf Alex Blank, der aber ebenfalls scheiterte. Zudem verfehlte Wirth im Anschluss an diesen Hochkaräter das leere Tor (je 36.). Und dann war da noch die 39. Minute, als Busdeker erst den Pfosten traf und Anthony Louis kurz danach ebenfalls frei vor Fitzpatrick nicht der Ausgleich gelang. 

Im Schlussdrittel beruhigte sich das Spiel dann allerdings etwas. Chancen gab es nun kaum noch und die Abwehrreihen bestimmten nun die Partie. Ein Nürnberger Überzahlspiel brachte dann die Entscheidung. Evan Barratt bediente Maier im Slot und der ließ Garteig nicht den Hauch einer Chance (53.).

SONNTAG GEGEN MANNHEIM

Die Panther - vor allem in Person von Grenier - waren allerdings sauer, da wenige Sekunden vor dem Treffer Augsburgs Angreifer bei einem Konter am Torschuss gehindert wurde. Doch statt einem möglichen Penalty zum Ausgleich stand es nun 3:1 und die Nürnberger brachten den Sieg anschließend auch über die Zeit. 

Die Panther starteten zwar noch eine Schlussoffensive und hatten einige Überzahl-Situationen, aber ein Treffer fiel nicht mehr. Der AEV wird nun versuchen am Sonntag im ersten Heimspiel gegen die Adler Mannheim ab 16:30 Uhr die ersten Punkte einzufahren.