Foto: Sven Lägler
SWW vs. AEV

Panther siegen auch in Schwenningen

12.10.25 - 16:45 Uhr

Die Augsburger Panther klettern in der Tabelle der PENNY DEL weiter nach oben. An diesem Wochenende holte der AEV nach einem nicht unverdienten 5:3-Auswärtssieg bei den Schwenninger Wild Wings starke fünf Punkte. Die Treffer für die Panther erzielten Riley Damiani (3.) Alexandre Grenier (4., 9.), D.J. Busdeker (39.) und Anthony Louis (59.). Für Schwenningen waren Sebastian Uvira, Phil Hungerecker (je 30.) und Zach Senyshyn (45.) erfolgreich.

TRAUMSTART DES AEV

Personell musste Headcoach Bill Peters etwas umstellen. Der angeschlagene T.J. Trevelyan trat die Reise in den Schwarzwald nämlich gar nicht erst an. Auch Torhüter Michael Garteig blieb in Augsburg. Joe Cramarossa rückte dafür ins Lineup und im Tor bekam Peyton Jones das Vertrauen. Als zweiter Goalie war das erst 16-jährige Toptalent Dave Dützka aus dem AEV-Nachwuchs mit dabei.

Und der Youngster erlebte von der Bank aus einen absoluten Traumstart des AEV. Nach einem Konter legte Busdeker perfekt quer auf Damiani, der nur noch ins leere Tor einschießen musste (3.). 34 Sekunden später sogar das 0:2! Alexander Blank spielte zurück an die blaue Linie und den Schuss von Madison Bowey fälschte Grenier unhaltbar ab (4.).

Schwenningen brauchte ein paar Minuten, um in die Partie zu finden, hatte durch Uvira bei einem Zwei-auf-Eins-Konter aber eine erste gute Chance. Der Ex-Augsburger versuchte es selbst, aber Jones wehrte stark ab (7.). Effizienter präsentierten sich die Panther auf der anderen Seite. Michael Bitzer parierte einen Versuch von Thomas Schemitsch, aber Grenier reagierte schnell, brachte den Puck von hinter dem Tor direkt wieder in die Gefahrenzone und von der Hose von Bitzer ging der Puck ins Schwenninger Tor (9.).

SCHWENNINGEN KOMMT HERAN

Danach stand Jones im Mittelpunkt! In Unterzahl wehrte er ganz stark gegen Ben Marshall (14.) und Tylor Spink (15.) ab, hatte bei einem Lattenkracher von Alexander Karachun aber auch etwas Glück (15.). In der Schlussphase ließ Busdeker noch eine Konterchance für die Gäste ungenutzt, aber es blieb auch so bei der Drei-Tore-Führung für die Panther (18.).

Im Mitteldrittel prüfte Hungerecker Jones ein weiteres Mal (22.), aber danach bekamen die Panther das Spiel unter Kontrolle. Cody Kunyk (24., 28.) und Ryan Button (25.) verpassten es aber weiter zu erhöhen und so kamen die Hausherren zurück. In Überzahl stocherte Uvira den Puck erstmals über die Linie (30.) und zehn Sekunden später traf Hungerecker unhaltbar per Gewaltschuss in den Winkel (30.).

Peters nahm sofort die Auszeit, aber die Wild Wings blieben auch danach am Drücker. Daniel O'Reagan hatte beispielsweise das 3:3 auf dem Schläger, aber wieder parierte Jones stark (33.). Danach konnte der AEV das Spiel wieder ausgeglichener gestalten und zog kurz vor der zweiten Sirene wieder auf zwei Tore davon, als Busdeker einen Schuss von Damiani noch entscheidend abfälschte (39.).

PARTIE BLEIBT SPANNEND

Kurz nach Wiederbeginn hätte Kyle Mayhew sogar noch weiter erhöhen können, aber Bitzer war zur Stelle (41.). So blieb es weiter spannend - erst recht, nachdem Schwenningen erneut der Anschlusstreffer gelang. Nach einem schönen Angriff traf Senyshyn unhaltbar zum 3:4 (45.). Doch die Panther ließ sich davon nicht verunsichern und spielte seinerseits nach vorne. Man erspielte sich auch einige gute Chancen, aber die vorzeitige Entscheidung blieb aus.

In der Schlussphase versuchten die Gastgeber ebenfalls nochmal alles, aber Jones erwischte einen guten Tag und war nicht mehr zu bezwingen. Als Schwenningen Blitzer vom Eis nahm erkämpften sich die die Panther die Scheibe durch aggressives Forechecking und Louis erzielte den Endstand ins leere Tor (59.). Es war der zweite Auswärtsdreier in Folge und der erste Sieg von Jones!