
Endlich wieder ein Heimspiel! Erstmalig in der Saison 2025-26 treten die Augsburger Panther im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung im Curt-Frenzel-Stadion an. Zu Gast sind die Graz99ers aus Österreich, Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Im sechsten von insgesamt acht Tests geht es für das Trainerteam um Bill Peters vor allem darum, weitere Erkenntnisse zu sammeln. Mit den Graz99ers aus der multinationalen win2day ICE Hockey League gibt ein ambitioniertes Team seine Visitenkarte im CFS ab. Nach Platz 5 in der Hauptrunde schieden die Steiermarker im Viertelfinale aus. Dieses Jahr soll der nächste Schritt folgen. Dafür nahmen die Österreicher am Transfermarkt auch Geld in die Hand: Neuzugänge wie Goalie Maxime Lagacé, Josh Currie oder auch der Ex-Panther Chris Collins sollen beim Erreichen der hohen Ziele des Traditionsclubs helfen. Die Panther erwartet also ein guter Test gegen einen erneut starken Gegner.
Sitzplatz-Tickets sind ob der attraktiven Angebote für Familien bereits fast vollständig vergriffen. Restplätze im Sitzplatzbereich sowie Stehplätze können wie gewohnt online unter www.panthertickets.de oder ab 12:00 Uhr an der Tageskasse gekauft werden. In der Vorbereitung kostet jeder Stehplatz acht Euro, jeder Sitzplatz 16 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre bekommen ihr Ticket im Vorverkauf sogar gratis. An der Tageskasse wird allerdings für jedes Ticket ein Aufschlag von drei Euro fällig. Für alle Besitzerinnen und Besitzer von Dauerkarten sind die Testspiele im CFS selbstverständlich wieder inklusive.
Schon seit langer Zeit galt jede Dauer- oder Einzelkarte als Fahrschein im ÖPNV der Stadtwerke Augsburg (swa) am Spieltag ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis zu drei Stunden nach Spielende in der Zone „Innenraum" (Tarifzonen 10 und 20). Diese Regelung wird nun um die Tarifzone 30 der swa erweitert. Somit ist künftig auch die Nutzung der Straßenbahnlinie 3 von und nach Königsbrunn Zentrum möglich. Wir empfehlen heute allen Besucherinnen und Besuchern die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der P+R Plärrer steht aufgrund des Volksfestes nicht zur Verfügung.
Auf der Brust der Panthertrikots prangt heute das Logo des Premiumpartners Stadtwerke Augsburg (swa). Das Unternehmen ist im Curt-Frenzel-Stadion an vielen Stellen sichtbar. Vom Trikotrücken über einen Bullykreis bis hin zu diversen Werbeflächen rund um die Eisfläche prangt das Logo der Stadtwerke Augsburg – einem treuen Unterstützer des Augsburger Eishockeys. Bei den beiden Testheimspielen im Rahmen dieser Saisonvorbereitung wird das swa-Logo gar die Trikotbrust der Panther „Im Rampenlicht" zieren. Da ist es nur logisch, dass auch die LED-Beleuchtungsanlage der Stadion-Fassade und die Elektronik im Inneren des CFS mit grünem Strom aus regenerativen Energiequellen betrieben werden. Auch die Panther-Tram bleibt ein Hingucker auf den Straßen der Fuggerstadt.
Am Freitag treffen die Augsburger Panther zuhause auf die Black Wings Linz, am kommenden Sonntag folgt dann das letzte Testspiel der Vorbereitung 2025 bei den Schwenninger Wild Wings.